Das sind die besten pflanzlichen Wirkstoffe für unsere Haut

Manukahonig kommt vom Manukastrauch in Neuseeland und ist ein echtes Wundermittel in Sachen Beauty. Der hohe Zuckergehalt des Blütennektars spendet nämlich Feuchtigkeit, die Mineralstoffe sorgen für einen schönen Glow und außerdem wird die Wundheilung angekurbelt und Unreinheiten können dadurch schneller abheilen. Egal welcher Hauttyp, Manukahonig scheint die perfekte Lösung zu sein – ist aber dementsprechend kostbar und selten in Kosmetika zu finden.

Das „wilde“ Edelweiß steht unter Artenschutz, weshalb für die Kosmetika Edelweiß extra in speziellen Alpengärten angebaut werden. Der Aufwand lohnt sich deshalb, weil in der Pflanze um die 40 Wirkstoffe enthalten sind, von denen unsere Haut profitiert. Sie schützt vor freien Radikalen, die die Hautstruktur verändern, und zögert so den Alterungsprozess hinaus. Zusätzliches Plus: Edelweiß strafft auch die Hautoberfläche und steigert die Hautelastizität. Geglättetes und ebenmäßiges Hautbild, hallo.

Die Vaccinium macrocarpon, besser bekannt als Cranberry oder Moosbeere, schützt die Haut vor freien Radikalen dank der enthaltenen Antioxidantien. Dadurch wird die Regeneration der Haut gefördert und die Kollagenproduktion gesteigert. Die Wirkstoffe der Cranberry sind also ideal bei reifer Haut.

Von wegen langweilig: Skirt Suits aka Kostüme sind wieder in!

maxima & Consches auf der Vienna Fashion Week

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert